Am letzten Trainingstag der Saison 2018, der gleichzeitig der letzte Trainingstag vor den Herbstferien und der vierwöchigen Trainingspause war, haben die Teams U10 und U13 der Assindia Cardinals einen kleinen Saisonabschluss gefeiert.

Auf dem Rasenplatz der Bezirkssportanlage „Bäuminghausstraße“ ging es bei einem Hawaii-Football-Turnier in gemischten Mannschaften heiß her. Doch bevor es losging, mussten Eltern, Coaches, Spielerinnen und Spieler zuerst einmal bei einem gemeinsamen Warm-Up ihre kalten Glieder in Schwung bringen. So manch ein Elternteil kam dabei schon ganz schön ins Schwitzen. So einfach ist das Warm-Up dann doch nicht, auch wenn es von der Tribüne oft so aussieht. Dies liegt jedoch nur an den beiden so gut durchtrainierten Mannschaften, wie der Autor dieser Zeilen ganz unverhohlen vermutet. Die Spielerinnen und Spieler konnten sich also des Respekts ihrer Eltern sicher sein.

Nach dem Warm-Up wurden die Mannschaften den anwesenden Trainern zugelost. Coach Jannik hatte die Lostrommel fest im Griff, sodass die Teams möglichst ausgeglichen waren und somit gleich gute Chancen auf den Turniersieg hatten.

Ganze sechs Mannschaften mit je sieben bis acht Spielerinnen und Spielern wurden ausgelost. Auf zwei abgesteckten Hawaii-Football Feldern spielten je zwei Teams zehn Minuten lang. Die beiden Mannschaften mit Spielpause fungierten als Schiedsrichter und Zeitnehmer.

Nach langen Kämpfen um den Ball und Punkte standen sich Team Max und Team Konrad im Finale gegenüber. Nach Ablauf der Spielzeit, teilten sich beide Teams, aufgrund eines Unentschieden den 1. Platz. Auch den zweiten Platz teilten sich von zwei Teams. Platz drei und Platz vier wurden einzeln besetzt. Allerdings ging es bei dem ganzen Turnier nicht darum, einen Sieger ausfindig zu machen, sondern darum, dass alle miteinander noch einmal Spaß haben konnten, bevor es in die vierwöchige Trainingspause ging.

Nach dem Endspiel empfing Andreas Döhring, HC der U16 Cardinals, die alten Hasen der U13, die aufgrund ihres Alters in der nächsten Saison schon in der U16 spielen müssen. Abschiedstränen gab es jedoch nicht, da man jetzt schon weiß, dass man sich in der nächsten Saison sehen wird! Sei es am Gameday, wenn man sich gegenseitig anfeuert oder am Rande des Trainings, wenn die Zeiten wieder parallel fallen.

Der Trainingsabend klang schließlich mit Pizza und Kaltgetränken aus, über die sich auch alle nach dem hart ausgefochtenen Turnier sofort hermachten.

Dem aufmerksamen Leser werden auch bestimmt die Fotos zu diesem Text aufgefallen sein, auf denen lauter verrückt angezogene Menschen zu sehen sind. Das gesamte Training stand unter dem Motto „bad taste“, d.h. jeder sollte sich möglichst so anziehen, als ob man einen sehr schlechten Geschmack in Sachen Kleidungsstil hat.

Fotos: K. in der Wiesche