
Wo stehen wir in der Vorbereitung?
Das war wohl die Fragestellung beim ersten Scrimmage am Sonntag bei den Paladins in Solingen.
62 Tage vor dem Saisonauftakt gegen die Troisdorf Jets, wollte nicht nur der Trainerstab wissen wo die grössten Baustellen sind.
Auch die Spieler, seien es die Rookies aus der U13 oder die Neulinge in diesem wunderbaren Sport, wollten endlich sehen was sie in der anstehenden Spielzeit erwartet.
Für die Seniors war es interessant zu sehen wie sich die Frischlinge an ihrer Seite machen. Eins vorweg, es gab wie zu erwarten noch viele Stellen, an denen Verbesserungsbedarf besteht.
Dennoch konnte man auch mit Freude sehen das sich das Team, langsam aber sicher, findet und zusammenwächst.
Jetzt aber zum geschehen des Tages. Das Scrimmage wurde in 2 Teile aufgeteilt. Im ersten Teil wurde im 9er Tackle Modus gespielt, da die Paladins in dieser Saison in der U16 Verbandsliga NRW 9er Tackle spielen. Dieser Teil des Scrimmages war für unsere U16 ungewohnt und daher auch durch einige Missverständnisse geprägt. Die Paladins zeigten das sie auch schon recht weit mit ihrer Vorbereitung sind. Sie stellten unsere Jungs vor die eine oder andere Aufgabe. Das bedeutete allerdings nicht, dass dieser Abschnitt ohne Wert für die Coaches gewesen wäre. Hier konnten sie sich auf die individuellen Stärken und Schwächen der Spieler schauen. Wertvolle Erkenntnisse im taktischen Verhalten konnten anschließend im 11er Modus gewonnen werden. Hatte die Mannschaft im 9er Tackle noch das ein oder andere Problem, war es im 11er schon ganz ordentlich. Natürlich gab es auch hier noch einige Baustellen, aber die Seniors führten ihre neuen Teamkammeraden routiniert in die jeweiligen Spielsituationen. Offense wie Defense zeigten das wir in der kommenden Saison keine leicht zu schlagenden Gegner sein werden, auch wenn sich das Gesicht des Teams nach der letzten, sehr starken, Saison enorm verändert hat. Bei aller Freude über das gelungene Scrimmage haben wir leider einen längeren Ausfall, durch einen Armbruch, zu beklagen. Von diese Stelle noch einmal gute Besserung!

Was bleibt als Resumé von diesem Sonntag?
Es gibt noch viel Arbeit für das Team. ABER, es sind gute Ansätze zu sehen, welche für die kommende Saison hoffen lassen.
Außerdem haben wir wieder einmal tolle Eltern im Team. Egal was anstand, Catering; Trikotverteilung; Aufbau; Abbau; Spenden für die Verpflegung der Spieler; Transportmöglichkeiten für Spieler und Material. Alle standen sofort mit Tatendrang und Engagement zur Verfügung.
Weiter so, dann wird aus dem Team eine große Football-Familie 😉
Der nächste Meilenstein wird das Trainingscamp in Rheine sein.