Auch am zweiten Spieltag der NRW-Liga Mitte bleibt die Spielgemeinschaft der Assindia Cardinals und Bochum Rebels auf Kurs und kann beide Spiele gewinnen. Gegen die Wuppertal Greyhounds gab es im ersten Spiel ein 20:0, bevor man im zweiten Spiel gegen die Gastgeber aus Dorsten und Herne mit 35:00 gewinnen konnte. So deutlich die Ergebnisse auch auf den ersten Blick scheinen, so spannend hat es unsere U13 am vergangenen Donnerstag gemacht. Startete man am ersten Spieltag furios und sammelte gleich deutlich Punkte, so war es an diesem Spieltag die Defense, die dafür sorgte, dass die Siege in beiden Spielen nie wirklich in Gefahr waren.

Eine starke Defense um Nose-Spieler Samer Saad lies die Wuppertal Greyhounds nicht ins Spiel kommen und musste im gesamten Spiel nur zwei oder drei Firstdowns der Gegner zulassen. So war es auch nicht weiter schlimm, dass die Offense in der ersten Hälfte erstmal in Tritt kommen musste und mit einem Pass-Touchdown auf Durmus Dur erst kurz vor der Pause die Führung übernahm. In der zweiten Halbzeit wirkte die Spielgemeinschaft deutlich ruhiger und konnte durch weitere Punkte den Endstand von 20:0 herausspielen. Auch gegen die erstmals in dieser Saison an einem Liga-Turnier teilnehmenden Greyhounds sammelt die Spielgemeinschaft den nächsten Sieg und sichert zunächst die Tabellenführung.

Im zweiten Spiel traf man auf die Dorsten Reapers und die Herne Black Barons. Diese hatten zuvor gegen das Team aus Remscheid deutlich gewonnen und wollten nun auch die Niederlage vom ersten Spieltag vergessen machen. Mit reichlich Motivation und Schwung wäre dies auch fast gelungen, doch wiederum war es die Defense, die mit zwei kurz vor der eigenen Endzone gestoppten Angriffsserien, einer Interception durch Emilio Marques und einem Safety durch Lennart Schwarz für Ruhe im Spiel sorgte. Mit insgesamt fünf Touchdowns, einer Two-Point Conversion, einem Extrapunkt und einem Safety konnte die Spielgemeinschaft auch einiges für das Punkteverhältnis tun. Erneut eine starke Ausbeute.
Viele Offense-Punkte und eine Defense, die nichts zulässt…so kann es weitergehen
Fotos: Klaus in der Wiesche

Weiter ging es dann am Wochenende auch gleich für drei Receiver der Assindia Cardinals, die in Olpe am Sonntag am Try-Out der U13-Green Machine teilnahmen. Bei sommerlichen 30 Grad verbrachten die Jungs fast fünf Stunden auf dem Kunstrasen und waren am Ende des Tages von Training und Wetter deutlich gezeichnet. Eine schöne Gelegenheit weitere Spieler aus ganz NRW zu treffen und auch im Training von den Einflüssen weiterer Coaches zu profitieren. Hier nochmal ein großes Dankeschön an das Team um Headcoach Patrick Becker und die DC Wolves, die der Green Machine eine wirklich schöne Anlage zur Verfügung stellten.
Assindia Cardinals / Bochum Rebels – Wuppertal Greyhounds 20:00
(1. Halbzeit 06:00 I 2. Halbzeit 14:00)
06:00 #95 Durmus Dur (Pass-TD nach Pass #3 Ben in der Wiesche)
12:00 #36 Santos Leskovec (Run-TD)
14:00 #36 Santos Leskovec (Two-Point Conversion)
20:00 #7 Jakob Brauner (Pass-TD nach Pass #3 Ben in der Wiesche)
Herne Black Barons / Dorsten Reapers – Assindia Cardinals / Bochum Rebels 00:35
(1. Halbzeit 00:13 I 2. Halbzeit 00:22)
00:06 #36 Santos Leskovec (Run-TD)
00:12 #99 Tim Südkamp (Pass-TD nach Pass #3 Ben in der Wiesche)
00:13 #95 Durmus Dur (Extra Point)
00:19 #36 Santos Leskovec (Run-TD)
00:25 #99 Tim Südkamp (Pass-TD nach Pass #3 Ben in der Wiesche)
00:27 #99 Tim Südkamp (Two-Point Conversion)
00:29 #40 Lennart Schwarz (Safety)
00:35 #7 Jakob Brauner (Pass-TD nach Pass #3 Ben in der Wiesche)