Das erste Spiel nach der Pause von 3 Wochen begann mit einem unkonzentrierten Start der Defense. Mit einem langen Pass konnten die Bulldogs aus Bielefeld direkt in Führung gehen. Die komplette erste Halbzeit war gezeichnet von Unkonzentriertheiten, die dazu führten das die Cardinals nicht richtig ins Spiel kamen. Besonders in der Offense war der Wurm drin. Mehrfach marschierte die Offense mit starken Läufen der Runningsback Noel Herscher und Luis Döring über das Feld jedoch Punkte blieben aus. Sehenswerte in der ersten Halbzeit war ein Punt Return Touchdown von Ilias Darkwa, der 80 yards überbrückt und die ersten Punkte auf das Scoreboard brachte.

Luis Döring mit einem starken Lauf

In der zweiten Hälfte des Spiels war die Leistung der Defense der Cardinals gefestigt und die Verteidigung hatte die Bulldogs gut unter Kontrolle. Jedoch war die Leistung der Offense weiter zu phlegmatisch und fand nicht richtig in ihr Spiel. Mehrfach fanden die Cardinals über den Pass den Weg in die Endzone, jedoch konnten die Receiver entweder den Ball nicht Kontrolle bringen oder Strafen sorgten dafür, dass die Punkte nicht den Weg aufs Scoreboard fanden.

In der Schlussphase des Spiels konnte die Defense in Kombination mit Timeouts die Bulldogs nochmal dazu zwinge das Angriffsrecht an die Cardinals abzugeben, jedoch war dieses Mal unsere Offense nicht in der Lage das Spiel zu Gunsten der Cardinals zu drehen. Schlussendlich mussten sich die Cardinals mit 14 zu 20 geschlagen geben.

Teamwork in der Defense

Headcoach Oliver Kluss zum Verlauf des Spiels „Es ist einfach zum Haare raufen. Wir brauchen immer zu lange um ins Spiel zu kommen. Wenn man auf die Zahlen schaut hat unsere Offense nicht schlecht performt. Wir haben mit 285 Yards Raumgewinn eine solide Leistung abgeliefert, aber was uns gefehlt hat, ist uns selbst zu belohnen und Punkte auf das Scoreboard zu bringen. Die Defense hat mit zwei zugelassen Touchdowns eine solide Leistung abgeliefert und uns nach der schwachen Anfangsphase über das gesamte Spiel den Rücken freigehalten.  Wir werden jetzt die kommende Woche nutzen um uns auf Köln einzustellen und dann am kommenden Samstag abzuliefern“

Am kommenden Sonntag empfangen die Cardinals die Cologne Falcons um 11 Uhr an der Sportanlage Bäuminghausstrasse.

Die U19 würde sich über lautstarke Unterstützung freuen. Der Eintritt ist frei und für das leibliche Wohl ist auch gesorgt

In diesem Sinne „BE THE BEST – BEAT THE REST”

Fotos : Uwe Bujalla & Mario C.