Am 07.07.2019 fand der letzte Spieltag der Saison für die U10-Spielgemeinschaft der Assindia Cardinals und Mülheim Shamrocks statt. Gastgeber waren die Düsseldorf Panther, gegen die auch gleich das erste Spiel stattfand. Durch die an den ersten beiden Spieltagen gewonnene Erfahrung, das gute Training und den ungebrochenen Kampfgeist konnten unsere Jungs dem Gegner auf Augenhöhe begegnen und das Spiel mit einem Touchdown durch Tyler Schira eröffnen. Sie gingen so zum ersten Mal in dieser Saison gegen die Panther in Führung. Unsere Defense zeigte ihre 
Stärke und lies nur 6 Punkte für die Panther in der ersten Halbzeit zu. Unsere Offense konnte erneut Punkten und ging so mit einer 14:6 Führung in die Pause. Obwohl die Mannschaft an die Leistungen aus der ersten Hälfte anknüpfte, musste sie sich am Ende mit 20:30 geschlagen geben.

Trotz der Niederlage war die Mannschaft weiterhin hochmotiviert und zeigt im zweiten Spiel gegen die Cologne Crocodiles ihr großes Potential. Auch hier konnten unsere Jungs durch einen schnellen Touchdown in Führung gehen.Obschon unsere Defense eine starke Leistung erbrachte, hatte sie es schwer, die Crocodiles vom Punkten abzuhalten, da für diese nur ein Sieg in Frage kam, um sich Chancen auf den Meistertitel zu erhalten. Und so mussten sich unsere Jungs am Ende mit 12:22 geschlagen geben.

Hervorzuheben an diesem Spieltag ist die Leistung der Defense, die über sich hinaus gewachsen ist. Vor allem Tahiru Kanteh und Len Legenhausen machten es den Gegnern schwer, ihr Spiel zu entfalten. Mit vier Touchdowns zeigte Tyler Schira eine tolle Leistung, die durch die gute Zusammenarbeit mit seinen Teammitgliedern ermöglicht wurde. Am Ende der Saison konnte unsere Jungs zu Recht stolz mit der Bronzemedaille und einem kleinen Pokal den Heimweg antreten. Die Cologne Corcodiles konnten in einer spannenden Partie das Spiel gegen die Düsseldorf Panther gewinnen und feierten so den Meistertitel.

Da in dieser Saison nur drei Mannschaften am Spielbetrieb teilnahmen, war diese nur sehr kurz. Trainer und Eltern sind sich sicher, daß die Mannschaft bei einem längeren Spielbetrieb auch einen Sieg hätte erzielen können. Es war für Trainer und Eltern eine Freude, der Entwicklung der Kinder zuzusehen. Die Kinder sind zu einem tollen Team zusammengewachsen und hatten viel Freude am Training und den Spieltagen.


Vielen Dank an alle für die Unterstützung in dieser Saison.

Fotos: Pedro Cologne