Unsere U13 spielte am vergangenen Wochenende ihr viertes und letztes Turnier in der NRW-Liga Gruppe Mitte und vollendete, was vor gut zwei Monaten beim Saisonstart in Gelsenkirchen begann. Vor heimischer Kulisse ließ man den Teams aus Wuppertal und Gelsenkirchen wenig Chancen und feierte so – zusammen mit den Bochum Rebels – die perfekte Saison. Mit acht Siegen in acht Spielen dominierte man die Gruppe und kann auch vor dem abschließenden Spieltag (der ohne Beteiligung der Spielgemeinschaft stattfindet) bereits festhalten, dass unser Team die beste Defense der Liga stellt. Auch in der Offense hofft man auf den Liga-Bestwert und nach dem letzten Spieltag sollte auch dem Angriff von Offense-Coordinator Jannik Strackbein diese Ehre zu teil werden.

Beide Spiele reihen sich bestens in den bisherigen Saisonverlauf ein und die Zuschauer an der Essener Bäuminghausstraße sahen eine abermals sehr gut aufgelegte Defense, die lediglich einen Touchdown pro Spiel zulassen musste. Nosetackle Lennart Schwarz machte nach seiner Sperre ein herausragendes Spiel und verursachte in den gegnerischen Angriffsreihen ein ums andere Mal hektische Betriebsamkeit. Die Punkte waren jedoch diesmal ausschließlich der Offense vorbehalten und diese sammelte erneut einige davon. Zweimal schaffte es Quaterback Ben in der Wiesche selbst in die Endzone, alle weiteren Punkte des Tages erzielte man durch die Luft. Ein regelrechtes Passgewitter, das insgesamt zu sechs weiteren Touchdowns und fünf weiteren Zusatzpunkten führte.

Leider musste das zweite Spiel schon kurz vor Halbzeit abgebrochen werden. Unserem Gast aus Gelsenkirchen gingen erneut die Spieler aus, so dass die jungen Teufel stark dezimiert das Handtuch werfen mussten. Gerne hätten die Coaches die Partie gegen die Gelsenkirchen Devils noch zu Ende gespielt und gerade auch den jungen Spielern, die bisher bei den Einsatzzeiten zurückstecken mussten, noch mehr Zeit auf dem Feld gegeben, aber da kam es dann schon nicht mehr zu. Zwar wechselten Offense und Defense in beiden Spielen so weit wie möglich durch, dennoch gelang es nicht, allen die verdiente Spielzeit zu geben und so bedankte sich Headcoach Konrad Pott am Ende des Tages besonders auch bei den Spielern, die geduldig auf ihre Momente gewartet haben und in diesem Jahr vielleicht noch nicht ganz so zum Zuge kamen, wie sie es sich erhofft haben.
Vielleicht gib es hierzu aber auch schneller weitere Möglichkeiten als gedacht, denn ganz ist die Saison dann doch noch nicht zu Ende, hoffentlich zumindest. Seit Beginn des Jahres steht im Raum, dass zum Abschluss der NRW-Liga auch gruppenübergreifende Endturniere gespielt werden und unsere Spielgemeinschaft würde sich freuen, wenn es noch einmal zu einem Kräftemessen mit den anderen Gruppensiegern kommt. Wir drücken jedenfalls die Daumen und warten es ab. Bis dahin wird erstmal gefeiert und sich von der kurzen – aber intensiven – Saison erholt.

#TrueBlue #CardinalsFamily #U13 #TeamOfTwoCities #TabellenführerBisZumEnde #PerfectSeason
Assindia Cardinals / Bochum Rebels – Wuppertal Greyhounds 35:06
(1. Halbzeit 28:00 I 2. Halbzeit 07:06)
06:00 #3 Ben in der Wiesche Run-TD
12:00 #7 Jakob Brauner Pass-TD nach Pass #3 Ben in der Wiesche
14:00 #95 Durmus Dur Two-Point-Conversion nach Pass #3 Ben in der Wiesche
20:00 #7 Jakob Brauner Pass-TD nach Pass #3 Ben in der Wiesche
21:00 #7 Jakob Brauner Extra Point nach Pass #3 Ben in der Wiesche
27:00 #7 Jakob Brauner Pass-TD nach Pass #3 Ben in der Wiesche
28:00 #99 Tim Südkamp Extra Point nach Pass #3 Ben in der Wiesche
34:00 #3 Ben in der Wiesche Run-TD
35:00 #99 Tim Südkamp Extra Point nach Pass #3 Ben in der Wiesche
35:06 Wuppertal Greyhounds Run-TD
Assindia Cardinals / Bochum Rebels – Gelsenkirchen Devils 18:06
(1. Halbzeit 18:06 I Spiel wurde kurz vor der Halbzeit abgebrochen)
06:00 #99 Tim Südkamp Pass-TD nach Pass #3 Ben in der Wiesche
12:00 #99 Tim Südkamp Pass-TD nach Pass #3 Ben in der Wiesche
12:06 Gelsenkirchen Devils Pass-TD
18:06 #99 Tim Südkamp Pass-TD nach Pass #3 Ben in der Wiesche
