so konnte man meinen wenn man sich die Ausfälle vor dem Spiel gegen die Bonn Gamecocks ansah. 14 Spieler fehlten! Mit einem Kader von 25 Jugendlichen ging es um 07.00 Uhr morgens in die ehemalige Bundeshauptstadt. Der Spielbeginn um 11.00 Uhr wurde dann auch geradezu klassisch verschlafen – bereits der erste Spielzug nach dem Kickoff führte zu einem TD für die Gastgeber – 6:0. Der anschließende PAT wurde jedoch von Bonn gefumbelt und Cihan Yaldiz, #33, trug den Ball bis weit in die gegnerische Hälfte bis er zu Fall gebracht wurde. Dieses war wie ein Weckruf für die AC-Spieler um HC Andreas Döhring. Der erste Drive begann verheißungsvoll und wurde erst an der Bonner 10 Yard-Linie gestoppt. Die Gamecocks versuchten nun ihrerseits sich aus dieser unangenehmen Position zu befreien, was aber nicht gelang da unsere Defense nun hellwach war und die Gamecocks bis zur 1 Yard-Linie zurücktrieb. Als logische Konsequenz kam es durch Andreas Milke, #7, zu einem TD – Ausgleich 6:6. Der PAT wurde leider nicht verwandelt. Die BG, nun ihrerseits im Ballbesitz, konnten keine Punkte einfahren sondern mussten an der eigenen 35 Yard-Linie das Angriffsrecht an die AC abgeben. Die Offense der Cardinals war aber auch noch nicht richtig im Spiel und somit wechselte kurz darauf wieder das Angriffsrecht zu den Bonnern. Doch auch dieser Ballbesitz zahlte sich für die Gamecocks nicht aus – Turnover an der 45 der Gastgeber. Jetzt aber war die Offense der AC endlich „da“ und brachte ihre Qualitäten zum Vorschein, TD durch die #33, Cihan Yaldiz. Erneut wurde der PAT vergeben. Bis zur Halbzeit wechselte der Ball noch 3-mal den Besitzer ohne das eine der Mannschaften punkten konnte. Halbzeit. Und nun begann die AC-Offense richtig zu „klicken“.

Direkt mit dem Wiederanpfiff gelang unserer #31, Daniel Milke, ein phänomenaler 90 Yard Kickoff-Return-TD. 6:18, und der PAT wurde wieder vergeben. Die Gamecocks versuchten ihrerseits wieder ins Spiel zu gelangen, wurden aber sehr zügig zum Punten gezwungen. Jetzt startete die AC-Offense ihren wohl ansehnlichsten Drive: eine flotte Kombination aus Lauf- und Passspiel endete in der Endzone durch einen TD durch die #82, Iseah Latuske. 6:24 – und wieder kein PAT. Trotz des Rückstandes gaben die Bonner nicht auf und nur durch die nun extrem konzentriert spielende Defense wurden die Bonner in der eigenen Hälfte festgenagelt. Begünstigt durch einen erzwungenen Fumble kamen die AC wieder in Ballbesitz an der 25 Yard-Linie der BG. Mittels mehrerer Läufe kämpfte sich die #3, Jannick van der Sanden, in die Endzone der Gamecocks um den abschließenden TD zu markieren, 6:30. Und dieses Mal klappte der PAT durch die #33 Cihan Yaldiz – 6:31. Bonn kam nun in Ballbesitz und musste erneut punten – bis an die Essener 5-Yard-Linie. Nun machte sich aber der kräftezehrende Spielverlauf bemerkbar da die Offense es einfach nicht schaffte aus dieser Position nach Vorne zu kommen. In dieser Situation griff HC Andreas Döhring zu einem taktischen Kunstgriff – Safety durch den eigenen QB. Dadurch stand es zwar nun 8:31, aber der anschließende Kick brachte den Ball soweit in die Hälfte der Bonner, dass diese bis zum Spielende nicht mehr gefährlich in die Nähe der AC-Endzone kamen – Sieg! Fazit: ein stark ersatzgeschwächtes AC-Team erkämpfte sich durch eine großartige Mannschaftsleistung den Sieg gegen einen nie aufgebenden Gegner auf fremden Platz.
