“Die Playoffs um die Deutsche Meisterschaft erreicht, aber trotzdem unter den eigenen Möglichkeiten geblieben“ – schonungslos ehrlich haben wir am Dienstagabend die vergangene Saison aufgearbeitet und gleichzeitig die ersten organisatorischen Dinge für die kommende Spielzeit besprochen. Neben der teils nicht optimalen Trainingsbeteiligung seien auch die vielen individuellen Fehler im Spiel Grund für das nicht ganz zufriedenstellende Jahr. Dazu kam mit einer regelrechten Verletzungswelle auch noch Pech. Dennoch dürfe es nicht noch einmal dazu kommen, dass weniger als 25 Spieler für das Spiel in der Wild Card Runde in Berlin zur Verfügung stehen, so der Tenor in der Mannschaft. Nach einem völlig verkorksten Saisonstart hätte man die Playoffs durch eine konzentrierte Energieleistung und eine Siegesserie noch erreicht. Das Ziel, zum zweiten Mal hinter einander als Divisionssieger in die Post Season zu gehen, sei jedoch deutlich verfehlt worden. Damit das in der Season 2020 nicht noch einmal passiert, werden wir schon ab dem kommenden Dienstag 5.11 wieder ins Training einsteigen.
Um die Ziele 2020 zu erreichen, werden wir in den nächsten Monaten härter und intensiver trainieren. Dazu kommt eine Reihe personeller Veränderungen. So hat der erst 21-jährige Quarterback Martin Chromik den Posten des Offense Coordinators übernommen. Er beerbt Marcus Wolf, der nach einem Jahr den Staffelstab an ihn weiter gibt. „Martin hat uns seine Ideen und Pläne gezeigt und wir sind davon überzeugt, dass er uns weiter bringt“, lobte Head Coach und Defense Coordinator Michael Füth, der ab sofort auch die Running Backs unter seine Fittiche nimmt. Für das Receiving Corps zeichnet Wilfried Buss verantwortlich und Conny Heinrichsmeyer ist DB Coach. Christian Gohl wird zudem die Linebacker vor dem Spiel und in jeder Einheit heiß machen, während Marvin Schäfers und Christoph Bludau dafür sorgen, dass die Liner den Passrush des Gegners besser verteidigt bzw. der eigene Passrush schneller und effizienter beim gegnerischen Quarterback ankommt.
Alle die Bock auf Flag-Football haben sind uns herzlich willkommen, ob altgediente Recken, die es nicht lassen können, oder Neueinsteiger, das Wintertraining ist die beste Zeit anzufangen.
Trainingszeiten:
Dienstags – Halle an der Victoriaschule, Viktoriastrasse, Katernberg 20 – 22 Uhr
Donnerstag – Halle an der Bischoffstrasse, Altenessen 20 – 22 Uhr