Nach dem Gewinn der U13-NRW-Liga in 2019 stand die Spielgemeinschaft der Assindia Cardinals und der Bochum Rebels vor einer schwierigen Frage. Entweder ein weiteres Jahr 5er-Tackle mit dem Ziel der Titelverteidigung oder vielleicht doch der Wechsel zum 9er-Tackle, der deutlich anspruchsvolleren Variante des U13-Footballs in NRW.
Nachdem man zunächst für eine weitere Saison in der NRW-Liga plante, hat man sich zu Jahresbeginn mit den Coaches und beiden Vereinen darauf verständigt, in ein Abenteuer zu starten und sich in 2020 im 9er-Tackle zu messen. Auf den ersten Blick gibt es hierzu einen recht einfachen Grund: Football boomt! Auch in Essen und Bochum. Und so hat der gemeinsame Kader mittlerweile eine Größe erreicht, die den Vorjahreskader bereits vor einem abschließenden Try Out bzw. Open Practice am 01.02.2020 überflügelt. Aber nicht nur die Kadergröße gab am Ende den Ausschlag. Auch die einzelnen Spielerinnen und Spieler haben diese Entscheidung beeinflusst. Seit dem Abschied der Vorjahres-Seniors bei einem gemeinsamen Saisonabschluss haben sich Jungs „aus der zweiten Reihe“ deutlich entwickelt. Offensichtlich sind sie bereit aus dem Vorjahresschatten herauszutreten und in diesem Jahr wichtige Positionen in Offense und Defense zu übernehmen.

Mit der aktuellen Entscheidung hat sich einiges verändert und besonders die Trainer haben noch einige Hausaufgaben zu machen, um die Spielgemeinschaft auf die neue Spielvariante vorzubereiten. Die Chancen könnten hierbei jedoch deutlich schlechter sein. Der Kader wird voraussichtlich auf bis zu vierzig Spieler anwachsen und im Coaching sind derzeit zehn Trainer am Werk, die zusammen eine sehr gute Betreuung auf allen Positionen sicherstellen. Hinzu kommen die beiden Vereine, die das Abenteuer unterstützen und bereits jetzt an einem möglichst perfekten Rahmen arbeiten.

„Wir haben eine Menge guter Jungs und Mädels und arbeiten jetzt mit Hochdruck an den Systemen für die neue Saison“, so Headcoach Jannik Strackbein. Aktuell sucht man noch nach der perfekten Abstimmung und testet einiges aus, aber bis zum Saisonstart sind sich alle sicher, ein gewachsenes Team auf den Rasen zu schicken. Wichtig wird hierbei, als Team zusammenzuwachsen und auf dem Weg alle vernünftig auf das Abenteuer vorzubereiten. Um vielleicht noch den ein oder anderen Spieler im 2020er-Kader begrüßen zu können, findet in der kommenden Woche am 01. Februar anstelle des normalen Trainings ein Open Practice statt. Spielerinnen und Spieler, interessierte Neuanfänger (Jahrgänge 2007 bis 2009) und ihre Eltern sind in der Sporthalle der Hauptschule Wächtlerstraße (Zugang über die Leopoldstraße) von 14:00 bis 16:00 Uhr herzlich Willkommen.
„Wir haben eine Menge guter Jungs und Mädels und arbeiten jetzt mit Hochdruck an den Systemen für die neue Saison“, so Headcoach Jannik Strackbein.

Gleiches gilt übrigens auch für unsere U10 (Mädchen und Jungen der Jahrgänge 2010 bis 2012 und 2013 ab dem 7. Geburtstag) die in 2020 derzeit ohne eine Spielgemeinschaft planen und sich über weitere Spielerinnen und Spieler freuen.
Zusammen mit den möglichen Neuzugängen pfeilen die Trainer dann weiter an der neuen Saison. Neben den zwei Trainingseinheiten je Woche sind hierzu schon weitere Teammaßnahmen in der Planung und auch in Minicamps soll das Team alles mitbekommen, was es für den Wechsel zum 9er-Tackle benötigt.
Wir stecken schon mitten in 2020 und freuen uns mit den Spielerinnen und Spielern auf das größte Abenteuer der vergangenen Jahre! Go Cardinals…Go Rebels…Go U13!