Am vergangenen Samstag reiste die U19 der Cardinals nach Düsseldorf, um sich dort mit den Düsseldorf Typhoons, einem Bundesligisten (GFLJ), in einem Scrimmage zu messen.
Die Typhoons, die in der vergangenen Saison das Halbfinale um die deutsche Meisterschaft erreicht hatten, sollten als guter Gradmesser für den aktuellen Leistungsstand der Cardinals dienen.
In Form eines Scrimmages testeten beide Teams ihre jeweiligen Offense- und Defense Reihen für die bevorstehende Saison 2020.
Das Spielgeschehen wurde von einer großen Anzahl von Schiedsrichtern geführt und überwacht, die ihrerseits das Scrimmage für die Aus- und Weiterbildung der Schiedsrichter nutzten, um sich auf die Herausforderungen der anstehenden Saison 2020 vorzubereiten.
Im ersten Drive konnte man den Cardinals die Nervosität sichtlich ansehen und spüren. Jedoch verflog diese im weiteren Verlauf des Scrimmage rasch.
Unsere Defense konnte von Anfang an stark auftrumpfen und machte es der Offense der Typhoons schwer einen Rhythmus zu finden.
Die Offense der Cardinals schaffte es trotz der Startschwierigkeiten schon in der 2. und 3. Serie Touchdowns zu erzielen.

Nach ca. zwei Stunden war das Scrimmage beendet und die Coaches hatten eine klare, aber einfache Message an das Team „Wir haben viel Licht jedoch genauso viel Schatten auf beiden Seiten gesehen. Wir müssen jetzt jede weitere Einheit nutzen um die Technik, das Footballverständnis und die Ausführung weiter zu verbessern.“
Head Coach Oliver Kluss betonte weiterhin den positiven Aufwärtstrend des Jugendprograms der Cardinals wie folgt:
„Wir können ganz klar feststellen, dass die Nachhaltigkeit unseres Jugendprograms Früchte trägt. Alle Jungs, die aus der U16 zu uns kamen, konnten heute gute Akzente setzen und durch gute Aktionen auf sich aufmerksam machen. Aber auch die Quereinsteiger haben sich gut ins Team integriert und konnten über die letzten Wochen ihre Leistung sichtlich steigern.“
Die nächsten Wochen und im anstehenden Trainingscamp Ende März wird das Team weiter am Feinschliff für die Saison 2020 arbeiten.

Fotos by Ulf Bujalla