So geht es dahin, das Football-Jahr 2020. Die beiden jüngsten Mannschaften der Assindia Cardinals sind mit großen Zielen ins Jahr 2020 gestartet. Während die U10 zum ersten Mal ohne eine Spielgemeinschaft starten konnte und wollte, wollten die Jungs und Mädchen der U13 den nächsten Schritt wagen und nach mehreren Jahren wieder im 9er-Tackle einsteigen. Und dann kam es doch anders als gedacht.

Bei beiden lief die Vorbereitung hervorragend an und zum Jahreswechsel schienen beide Mannschaften noch auf Kurs zu sein. Besonders die U13 als Spielgemeinschaft mit den jungen Rebellinnen und Rebellen aus Bochum gewöhnte sich schnell an das neue Spielsystem und entwickelte sich zur Freude aller Trainer prächtig. Etwas holperiger war da vielleicht noch der Start ins Jahr für die U10, aber auch hier hatte man rechtzeitig zur Meldefrist eine Mannschaft zusammen und konnte den Spielerinnen und Spielern zwischen sieben und zehn Jahren unter der Leitung von Headcoach Yves Thissen einen regelmäßigen Input bieten.
Pünktlich zur zweiten Teambuildingmaßnahme der U13 geriet die Pandemie dann außer Kontrolle und unsere Teams waren gezwungen, ihre Vorbereitung zu unterbrechen. Wie es danach weiterging sollte allen bekannt sein. Der organisierte Sport geriet zu Recht erstmal in den Hintergrund und es brauchte seine Zeit, bis man über dokumentiertes Training in Kleingruppen wieder zu einem mehr oder minder normalen Training mit bis zu dreißig Kindern kommen konnte. Die ausgearbeiteten Konzepte funktionierten und ein Stück Normalität ist nach den Sommerferien wieder ins Training eingekehrt. Dennoch ist an einen Spielbetrieb in 2020 nicht zu denken.
Und so bereiten sich die Teams der U10 und U13 derzeit auf das Ende des Football-Jahres 2020 vor. Mit einem wöchentlichen Training bleiben Spielerinnen und Spieler und Trainer in Kontakt und die Kinder auch in Bewegung. So hofft man, die Teams zusammen zu halten und möglichst keine Kinder durch die ungewohnte Situation zu verlieren.
Für beide Teams standen hierbei in den letzten Wochen auch noch einmal ein Highlight an. Wurde in den letzten Jahren an einem der Spieltage ein Mannschaftsfoto für die Galerie gemacht, so fiel dies in dieser Saison ohne Spielbetrieb aus. Und genau aus diesem Grunde haben sich die Spielerinnen und Spieler auch zum Training noch einmal spieltagsfein gemacht und zur Erinnerung ihr Mannschaftsfoto geschossen. Vielleicht das einzige, was aus footballerischer Sicht von 2020 bleibt und beide Teams haben zumindest ihr Foto im Kasten.

Zeitgleich zum Umzug auf den eigenen Footballplatz in Essen-Kettwig werden die Teams dann auch ihren Blick nach und nach auf 2021 richten und die Spieler der Altjahrgänge in die nächste Jugend aufsteigen. In der U13 betrifft dies (zusammen mit den Spielern der Bochum Rebels) aktuell neun Spieler, in der U10 sind es immerhin sechs. Es ist natürlich sehr schade, dass diese Spieler ohne ein Spiel in ihrer letzten Saison aufsteigen, andererseits betrifft dies aber natürlich genauso die Spieler, die zur Saison 2020 die Jugend erst gewechselt haben, in 2020 neu hinzugekommen sind oder aber einfach nur mit viel Vorfreude ins aktuelle Jahr gestartet sind.
In 2021 soll es weitergehen, bisher kann keiner sagen wie, aber die Rahmenbedingungen werden vorsorglich schon mal geschaffen. Mit Jannik Strackbein steht in der U13 der aktuelle Headcoach auch für 2021 zur Verfügung und bastelt gerade im Hintergrund an seinen Mitstreitern im Trainerstab. Natürlich hoffen wir hier auf nur wenige Änderungen, da die Coaches hier jedoch auch von Zeiten in Beruf und Studium abhängig sind, kann es hier natürlich immer mal Änderungen geben. Genügend zu trainierende Spielerinnen und Spieler werden jedoch definitiv an Bord sein. Mit Blick auf die aktuellen Kinder der Jahrgänge 2008 und 2009 und der aus der U10 hinzustoßenden Gruppe an jungen Wilden, sollten die Trainer die Vorbereitung mit rund 30 Spielerinnen und Spielern beginnen können.

Auch für die U10 starten die Planungen. Hier ist es jedoch traditionell schwieriger, da es in dieser Altersklasse deutlich weniger Spielerinnen und Spieler gibt und es in den letzten Jahren nur wenige Teams gibt, die regelmäßig ohne eine Spielgemeinschaft durch die Saison kommen. Daher gilt es nun erstmal eine Bestandsaufnahme zu machen, um Neuzugänge zu werben und zu passender Zeit die bestmögliche Entscheidung für die kleinsten Cardinals zu treffen. Für beide Teams hoffen wir, dass der Umzug nach Essen-Kettwig ordentlich Schwung mit sich bringt und die dann nochmals verbesserten Rahmenbedingungen auch weitere Spieler an die Ruhr ziehen. Neueinsteiger (mit und ohne Vorerfahrung) sind in beiden Teams jederzeit willkommen. Interessierte Spielerinnen und Spieler bzw. ihre Eltern melden sich für weitere Informationen bitte bei den beiden Headcoaches.
Headcoach U10 (2020: Jahrgänge 2011-2013 und Kinder ab dem 7. Geburstag)
Yves Thissen (y.thissen@assindia-cardinals.de)
Headcoach U13 (2020: Jahrgänge 2008-2010)
Jannik Strackbein (j.strackbein@assindia-cardinals.de)
Sobald der genaue Plan für die Vorbereitung 2021 steht, gibt es hierzu noch einmal weitere Informationen. Wir halten euch auf dem Laufenden.
Fotos: Mariusz W.