Kurz und knapp 

Die „Men in Blue“ sind zwei Wochen nach der zweiten Zweitliga-Saisonniederlage beim Tabellenführer Langenfeld Longhorns (28:29) am Samstag, 02.07.2022, im fünften Saisonspiel der GFL2 bei den Solingen Paladins zu Gast. Kick-Off ist um 17 Uhr.

Bilanz

Assindia Cardinals: 2-2
Solingen Paladins: 1-3

Die Ausgangslage

Die Assindia Cardinals gehen trotz der Niederlage in Langenfeld zuversichtlich in die Partie. Schließlich bewiesen sie – nach den beiden Siegen in Hamburg und gegen Hildesheim – bei den Longhorns, dass sie auch mit dem Spitzenreiter mithalten und auf Augenhöhe agieren können. Für die Paladins geht es hingegen nach nur einen Sieg aus den ersten vier Spielen darum, näher an das Tabellenmittelfeld heranzurücken. Bei einer Niederlage würden sich die Solinger vorerst in der unteren Tabellenregion festsetzen.

Stadion und Tickets

Die Partie wird in der Solinger Jahnkampfbahn ausgetragen. Tickets können über folgenden Link: https://tickets.solingen-live.de/tickets/nr=410863 online bestellt werden. Ein Standardticket kostet zehn Euro, Schüler und Studenten zahlen nur fünf Euro. Der Einlass beginnt um ca. 15.30 Uhr.

Livestream

Das Heimteam bietet einen Livestream für die Partie an, der unter folgendem Link https://sportdeutschland.tv/solingenpaladins/gfl2-solingen-paladins-vs-assindia-cardinals zu finden ist. Die Übertragung beginnt am Gameday um 16.45 Uhr. 

Der Gegner

Nach zwei Niederlagen zum Saisonauftakt – 6:38 gegen Langenfeld und 13:28 in Paderborn – gelang den Paladins vor heimischem Publikum der erste Saisonerfolg. Gegen das Schlusslicht Hamburg Huskies siegten die Solinger deutlich 63:21. Zuletzt setzte es aber wieder eine 25:35-Niederlage beim Tabellenzweiten Lübeck Cougars, die den Klingenstädtern dennoch Mut für das Spiel gegen Essen machen dürfte. Zudem können die Hausherren am Samstag auf einige wieder genesene Spieler zurückgreifen – vor allem in der Offensive Line.

Letzte Aufeinandertreffen

In der letzten Saison trafen die beiden NRW-Rivalen zwei Mal aufeinander – und nach beiden Spielen blieben die Men in Blue ohne Ertrag. Zum Saisonauftakt unterlagen die Cardinals vor leeren Rängen im heimischen Sportpark „Am Hallo“ mit 6:20. Im Rückspiel verpassten die Essener einen Punktgewinn in der Jahnkampfbahn nur knapp. Am Ende hieß es 20:23.

Das sagen …

… Headcoach Bernd Janzen:

„Solingen ist auch nicht allzu überzeugend in die Saison gestartet. Ihr wichtigster Mann in der Offense ist ihr amerikanischer Running Back, der, glaube ich, Leading Rusher der Liga ist. Wir müssen gucken, dass wir ihn stoppen, dürfen gleichzeitig aber auch nicht vergessen, dass ihr Quarterback auch werfen kann. Aber der Fokus wird wahrscheinlich darauf liegen, ihr Laufspiel zu stoppen. Auch vor diesem Spiel wird es darauf ankommen, wen wir fit bekommen, wer am Samstag bereit ist zu spielen. Wir haben nach wie vor eine ganze Menge angeschlagene Spieler.“

… Offense Coordinator Florian „Tic Tac“ Hartmann:

„Es waren immer interessante Duelle mit Solingen. Wir werden auf viele bekannte Gesichter treffen. In Cole Williams sogar auf einen Coach und Importspieler aus der letzten Saison. Sie haben einen sehr starken Run-Support in der Defense, was natürlich für uns bedeutet, trotzdem unser Laufspiel zu etablieren, auch wenn sie ihre beiden Amerikaner in der Box haben. Unser Ziel ist es immer, zu gewinnen – egal, ob auswärts oder zu Hause.“

… Defense Coordinator Marco Mitschek:

„Die Offense der Solinger wird uns einiges abverlangen. Gerade im Run hat sich immer wieder gezeigt, dass sie die Lücke in der Defense finden und ausnutzen können, aber auch das Passspiel ist nicht zu unterschätzen. Hier müssen wir einen kühlen Kopf bewahren und unseren Gameplan umsetzen. Es wird auf jeden Fall ein spannender Fight!“

Fotos: R.Schicho / @shotbyfrogg